Programmkoordinator*in für goEast

Permanent employee, Part-time · GoEast

Wir suchen Verstärkung!
Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e. V. sucht zum 01. November 2025 

ein*e Programmkoordinator*in (34 Stunden/Woche) 

zur Verstärkung des goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films für den Standort Wiesbaden. 

Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Frankfurt am Main ist eine führende internationale Filmerbe-Institution. Es vereint Museum, Kino, Archive und Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen, Forschung und Digitalisierungsprojekte sowie zahlreiche Bildungsangebote. Von Frankfurt am Main aus unterhält das DFF Beziehungen zu Institutionen und Initiativen weltweit und baut Brücken vom Filmerbe in die analoge und digitale Zukunft. 

Das vom DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V. veranstaltete goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films findet vom 21. bis 27. April 2026 zum 26. Mal statt. goEast präsentiert in Wiesbaden an sieben Festivaltagen ein vielseitiges Programm: Vom Wettbewerb mit aktueller Filmkunst über eine Retrospektive und ein filmwissenschaftliches Symposium bis hin zum Nachwuchsprogramm East-West Talent Lab. Darüber hinaus bietet goEast während des Festivals ein vielfältiges Rahmenprogramm. Weitere Spielorte des Festivals sind Frankfurt, Darmstadt, Mainz und Gießen. Über den Festivalzeitraum werden ca. 200 internationale Gäste sowie ca. 450 Festivalakkreditierte anwesend sein.
Ihre Aufgaben
Wir suchen eine zuverlässige und engagierte, filminteressierte und kreative Persönlichkeit für die Programmkoordination unseres Festivals in Absprache mit der Festivalleitung. Im Einzelnen umfasst dies: 
  • Filmrecherche und aktive Mitarbeit bei der Gestaltung des Filmprogramms
  • Unterstützung der Auswahlkommission und Vorbereitung der Auswahlkommissionssitzung
  • Recherche von Filmkopien
  • Kommunikation mit Archiven und Filminstituten
  • ErstellungVerwaltung und Katalogisierung der Filmeinreichungen mittels der Festival-Software und Filmfreeway
  • Kommunikation und Verhandlung mit Produzent*innen, Regisseur*innen, Rechteinhaber*innen und Verleihfirmen
  • Verfassen von Filmtexten für Programmheft und Katalog
  • Recherche von Dialoglisten zur Herstellung von zusätzlichen deutschen Untertiteln
  • Planung und Organisation von Dolmetscher*innen für Filmgespräche
  • Betreuung von Filmgästen und Moderationen von Q&As während der Festivalwoche – Übernahme einer Kinoleitung in der Festivalwoche
  • (Internationale) Festivalreisen und Repräsentation des Festivals bei anderen Veranstaltungen
  • Vorbereitung der Kopiendisposition in Zusammenarbeit mit unserem Logistik-Dienstleister
  • Kommunikation und Planung des Film-Programmplans (Korrespondenz mit Vorführer*innen und Kinoleiter*innen sowie den Filmgästen)
  • Betreuung eines*r Praktikant*in 
  • Erstellen der Online-Videothek, Materialakquise zu den Festivalfilmen
  • Betreuung der Webseiteninhalte in Zusammenarbeit mit der Festivalredaktion und der Marketingabteilung
Ihr Profil
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Filmwissenschaft, Slawistik, Medien oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erste Berufserfahrung im Bereich der Festivalprogrammarbeit
  • Fundierte Kenntnisse bzgl. Film und Kino und Affinität zur mittel- und osteuropäischen Kultur
  • Sicheres Auftreten und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift 
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind belastbar
  • Eine sehr gute Auffassungsgabe, ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft runden Ihr Profil ab
  • Deutsche und englische Sprachkompetenz in Wort und Schrift setzen wir voraus
  • Sie sind bereit, während der Festivalzeit auch am Wochenende und abends zu arbeiten
  • Erfahrung mit Festivalsoftware, sowie Kenntnis einer (oder mehrerer) osteuropäischen Sprache(n) sind von Vorteil
Warum wir?
  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung eines internationalen Filmfestivals
  • Klar definierte Aufgabenbereiche
  • Eine inspirierende Arbeit mit Freiräumen zur Umsetzung eigener Ideen
  • Die Chance, in einem internationalen, hoch motivierten Team viel zu lernen
  • Mitarbeiter*innenausweis des DFF, mit dem der kostenlose Zutritt zu allen Veranstaltungen des DFF, zu vielen Frankfurter Museen sowie zur Caligari FilmBühne möglich ist
Primärer Einsatzort ist Wiesbaden, es wird ein Jahresvertrag in Teilzeit (Festanstellung, 34 Wochenstunden) abgeschlossen.

Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum bekennt sich zur Chancengleichheit in der Beschäftigung und schätzt Vielfalt unter den Mitarbeiter*innen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeglicher Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung, jeglicher religiöser Weltanschauung und aus allen Bereichen der Gesellschaft, unabhängig vom Alter. Bewerbungen von People of Colour sowie Menschen mit Migrationsgeschichte begrüßen wir besonders.  Schwerbehinderte Bewerber*innen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.  

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehende Reisekosten können nicht erstattet werden. 

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte als PDF bis zum 10.10.2025 ausschließlich über unser Bewerbungsformular zu.   
Über uns
Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum ist eine führende, zukunftsweisende internationale Filmerbe-Institution. Es ist uns Anliegen und Aufgabe, das Filmerbe zu bewahren, Filme im Kino zu zeigen und Filmkultur zu vermitteln. Dabei vereinen wir auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive und Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen, Forschung und Digitalisierungsprojekte sowie zahlreiche Bildungsprogramme. Die kulturell vielfältige und dynamische Metropole Frankfurt am Main ist unser Hauptsitz: Von hier aus arbeiten wir aktiv mit an der Gestaltung einer offenen Gesellschaft. Wir unterhalten enge Beziehungen zu Filminstitutionen, Bildungseinrichtungen und Initiativen weltweit und verbinden Geschichte, Materialität und Bedeutung von Film mit der digitalen Gegenwart.

Es ist unsere Mission, Filmkultur zu schützen und unser Publikum für diese zu begeistern. Wir, ein Team von mehr als 100 Mitarbeiter*innen, stehen für gebündeltes Wissen und Leidenschaft für den Film. Für uns ist alles Film und Film alles.
Your application!
We appreciate your interest in Demo GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at demodaten@demo.de.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.