Assistenz der Festivalleitung (m/w/d)

Praktikum/Werkstudium, Voll- oder Teilzeit · GoEast

Wir suchen Verstärkung!
Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e. V. sucht zum Januar 2026 eine*n Praktikant*in als

Assistenz der Festivalleitung (m/w/d)

zur Verstärkung des goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films für den Standort Wiesbaden.

Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Frankfurt am Main ist eine führende internationale Filmerbe-Institution. Es vereint Museum, Kino, Archive und Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen, Forschung und Digitalisierungsprojekte sowie zahlreiche Bildungsangebote. Von Frankfurt am Main aus unterhält das DFF Beziehungen zu Institutionen und Initiativen weltweit und baut Brücken vom Filmerbe in die analoge und digitale Zukunft.

Das vom DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V. veranstaltete goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films findet vom 21. bis 27. April 2026 zum 26. Mal statt. goEast präsentiert in Wiesbaden an sieben Festivaltagen ein inspirierendes und vielseitiges Programm: Von aktueller Filmkunst über eine Retrospektive und ein filmwissenschaftliches Symposium bis hin zu einem Nachwuchsprogramm, dem East-West Talent Lab für neue Filmprojekte reicht das Spektrum des Festivals. Darüber hinaus bietet goEast während des Festivals ein vielfältiges Rahmenprogramm. Weitere Spielorte des Festivals sind Frankfurt, Darmstadt, Mainz und Gießen. Über den Festivalzeitraum werden ca. 200 internationale Gäste sowie ca. 450 Festivalakkreditierte anwesend sein.

Für die Vorbereitung und Durchführung der 26. Jubiläumsfestivalausgabe vergeben wir ein Praktikum, das durch das STEP-Stipendium der Hessen Film & Medien GmbH finanziert werden kann. Dies würde eine Vergütung des Praktikums mit Mindestlohn ermöglichen. Das Praktikum ist vom 02. Februar – 30. April 2026 auf Vollzeit angelegt, im Januar und in der Nachbereitung sind 25-30 Stunden pro Woche angesetzt. Einsatzort ist unser Festivalbüro in der Wiesbadener Innenstadt. In der Festivalwoche (21. bis 27. April 2026) wird das gesamte Festivalteam vor Ort untergebracht.  
Ihre Aufgaben
> ASSISTENZ DER FESTIVALLEITUNG (12.01.2026 – 15.05.2026)
  • Unterstützt die Festivalleitung in alltäglichen Aufgaben, im Marketing und bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Zuständig für Zielgruppenmarketing 
  • Webseitenpflege 
  • Datenbankpflege - Eintragen und Abfrage von Inhalten aus der Datenbank 
  • Koordinations-/Organisationsaufgaben 
  • Mitarbeit bei der Umsetzung von Kooperationsmaßnahmen 
  • Kontakt zu Konsulaten und Botschaften für Kooperationen v.a. im Bereich der Filmpatenschaften 
  • Betreuung von Botschaften in der Vorbereitung und Festivalwoche 
  • Planung, Aufbau und Leitung des Info-Counters in der Festivalwoche
  • Verfassen von Biografien und Filmografien der Regisseur*innen, Korrekturlesen, Schreiben von Filmtexten für Programmheft und Katalog 
  • Programmatische Mitarbeit im Rahmen von Festivalsektionen 
  • Ggf. Konzeption und Umsetzung von Videoinhalten
  • Ggf. Mitarbeit am Protokoll für Eröffnung und Preisverleihung  
  • Mitarbeit bei Versand- und Verteilaktionen 
Ihr Profil
  • Erste Praktikums-/Arbeitserfahrung, präferiert im audiovisuellen Bereich
  • Genaues Arbeiten 
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, guter Schreibstil, Kenntnisse osteuropäischer Sprachen von Vorteil 
  • Kreativ
  • Kommunikativ und organisiert 
  • Erfahrung mit Grafik- und Schnittprogrammen 
  • Studium/ Ausbildung im Bereich Medien/ Film/ Osteuropäische Sprachen von Vorteil 
Wir wünschen
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, selbständige Arbeitsweise und Teamgeist
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Bürozeiten, insbesondere in der Festivalphase
Warum wir?
  • Einblicke in die Organisation und Durchführung eines internationalen Filmfestivals
  • Vernetzung mit der hessischen Filmbranche, und mit Filmschaffenden aus Mittel- und Osteuropa
  • Eigenverantwortliche Aufgabenbereiche und Freiräume zur Umsetzung von eigenen Ideen
  • die Chance, in einem internationalen, hoch motivierten Team viel zu lernen
  • Kaffee und Wasser im Büro, Verpflegung und Unterkunft während der Festivalwoche
  • Mitarbeiterausweis des DFF, mit dem der kostenlose Zutritt zu allen Veranstaltungen des DFF, zu vielen Frankfurter Museen sowie zur Caligari FilmBühne möglich ist
  • Vergütung nach Mindestlohn, unter der Voraussetzung, dass das STEP-Stipendium von Hessen Film bewilligt wird
Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum bekennt sich zur Chancengleichheit in der Beschäftigung und schätzt Vielfalt unter den Mitarbeiter*innen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeglicher Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung, jeglicher religiöser Weltanschauung und aus allen Bereichen der Gesellschaft, unabhängig vom Alter. Bewerbungen von People of Colour sowie Menschen mit Migrationsgeschichte begrüßen wir besonders.  Schwerbehinderte Bewerber*innen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. 

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehende Reisekosten können nicht erstattet werden.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte als PDF bis zum 17.10.2025 ausschließlich elektronisch über das Bewerbungsformular.
Über uns
Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum ist eine führende, zukunftsweisende internationale Filmerbe-Institution. Es ist uns Anliegen und Aufgabe, das Filmerbe zu bewahren, Filme im Kino zu zeigen und Filmkultur zu vermitteln. Dabei vereinen wir auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive und Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen, Forschung und Digitalisierungsprojekte sowie zahlreiche Bildungsprogramme. Die kulturell vielfältige und dynamische Metropole Frankfurt am Main ist unser Hauptsitz: Von hier aus arbeiten wir aktiv mit an der Gestaltung einer offenen Gesellschaft. Wir unterhalten enge Beziehungen zu Filminstitutionen, Bildungseinrichtungen und Initiativen weltweit und verbinden Geschichte, Materialität und Bedeutung von Film mit der digitalen Gegenwart.

Es ist unsere Mission, Filmkultur zu schützen und unser Publikum für diese zu begeistern. Wir, ein Team von mehr als 100 Mitarbeiter*innen, stehen für gebündeltes Wissen und Leidenschaft für den Film. Für uns ist alles Film und Film alles.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per Email an Bewerbungen@DFF.film
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.