Projektkoordinator:in (m/w/d)

Permanent employee, Part-time · Museum

Wir suchen Verstärkung!
Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V. sucht zum 15. August 2025 eine:n 
 
Projektkoordinator:in (m/w/d)
 
in Teilzeit für den Standort Frankfurt am Main.
 
Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Frankfurt am Main ist eine führende internationale Filmerbe-Institution. Es vereint Museum, Kino, Archive und Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen, Forschung und Digitalisierungsprojekte sowie zahlreiche Bildungsangebote. 
 
Das Projekt „Die Perspektive der Migration und die Archive des DFF“ strebt eine Neuperspektivierung und Revision der eigenen Sammlungspolitik vor dem Hintergrund der deutschen Einwanderungsgesellschaft an und widmet sich dem Aufbau eines Netzwerks und Sammlungsschwerpunkts zum Zusammenhang von Film und Migration. Das Projekt soll darauf abzielen, die eigene Filmsammlung zu erforschen und zu hinterfragen, Netzwerke zu Migrantinnen- und Migrantenselbstorganisationen und transnationalen Initiativen, Archiven sowie Institutionen zu bilden und die Ergebnisse mit Veranstaltungen der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. 
Ihre Aufgaben
  • Ko-Betreuung des Projektes „Die Perspektive der Migration und die Archive des DFF“ in Zusammenarbeit mit der bisherigen Projektkoordination 
  • Entwicklung einer Strategie für den Aufbau eines Netzwerks und Sammlungsschwerpunkts im DFF zur (Film-)Geschichte der Migration 
  • Auswahl und Betreuung von Kooperationspartner:innen, Organisation von gemeinsamen Projekten
  • Kontaktaufnahme mit und Recherche in für das Projekt relevanten Archiven
  • Vorbereitung von Sammlungsaufrufen, Kontakt zu Filmemacher:innen, Sammler:innen, Zeitzeug:innen
  • Koordination des transkulturellen Filmclubs „Blickwechsel Jetzt!“
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Masterstudium (bevorzugt im Bereich der Filmwissenschaft oder Filmkultur) und/oder herausragende praktische Kenntnisse im Bereich der Filmarchivierung und -präsentation
  • Expertise in den Diskursen zur Migrationsgesellschaft sowie der Neuaufstellung von Archiven
  • Erfahrungen im Bereich der Organisation von Projekten und Veranstaltungen mit filmkulturellem oder filmhistorischem Bezug 
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kommunikative Fähigkeiten für Beratungs- und Koordinationsaufgaben
  • Organisationstalent
Warum wir?
Das DFF steht für Chancengleichheit und Vielfalt. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechtsidentitäten, Religionen, Weltanschauungen, Altersgruppen, kultureller Hintergründe und sexueller Orientierungen sind ausdrücklich willkommen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Schwarzen Menschen, People of Colour und Menschen mit Migrationsgeschichte.
 
Die Stelle umfasst 12,5 Stunden wöchentlich und ist befristet bis zum 30. April 2026, wobei die Möglichkeit auf Verlängerung besteht. Eine Tarifeingruppierung erfolgt in Anlehnung an den TVöD Bund. 
 
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen im pdf.-Format (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) übersenden Sie uns bitte nur elektronisch.
Über uns
Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum ist eine führende, zukunftsweisende internationale Filmerbe-Institution. Es ist uns Anliegen und Aufgabe, das Filmerbe zu bewahren, Filme im Kino zu zeigen und Filmkultur zu vermitteln. Dabei vereinen wir auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive und Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen, Forschung und Digitalisierungsprojekte sowie zahlreiche Bildungsprogramme. Die kulturell vielfältige und dynamische Metropole Frankfurt am Main ist unser Hauptsitz: Von hier aus arbeiten wir aktiv mit an der Gestaltung einer offenen Gesellschaft. Wir unterhalten enge Beziehungen zu Filminstitutionen, Bildungseinrichtungen und Initiativen weltweit und verbinden Geschichte, Materialität und Bedeutung von Film mit der digitalen Gegenwart.

Es ist unsere Mission, Filmkultur zu schützen und unser Publikum für diese zu begeistern. Wir, ein Team von mehr als 100 Mitarbeiter*innen, stehen für gebündeltes Wissen und Leidenschaft für den Film. Für uns ist alles Film und Film alles.
Your application!
We appreciate your interest in Demo GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at demodaten@demo.de.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.