Wir suchen Verstärkung!
Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V. sucht zum 01.09.2025 ein Teammitglied (m/w/d) für unser DFF-Zukunftsteam.
In Teilzeit (50%) zur Mitbetreuung des Prozesses der strategischen Neuausrichtung, für die Bearbeitung struktureller abteilungsübergreifender Querschnittsaufgaben und zur Realisierung des Filmfestivals SOUTHERN LIGHTS.
Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Frankfurt am Main ist eine führende internationale Filmerbe-Institution. Es vereint Museum, Kino, Archive und Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen, Forschung und Digitalisierungsprojekte sowie zahlreiche Bildungsangebote. Das DFF unterhält Beziehungen zu Institutionen und Initiativen aus Film und Wissenschaft weltweit und baut Brücken vom Filmerbe in die digitale Zukunft. Ziel ist, Filmkultur gemeinsam mit dem Publikum lebendig zu halten.
Die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit bilden sich in den Kulturinstitutionen auch nach innen ab. Das DFF möchte in den kommenden Jahren an einem grundlegenden Transformationsprozess arbeiten, in dessen Fokus die Frage steht, wie Kulturinstitutionen weiter gesellschaftlich relevant bleiben. Dazu sind u.a. eine zukunftsorientierte Profilschärfung, die Einführung von Wirkungsorientierung, neue Kommunikationsstrategien und agile Museumsarbeit nötig, dieser Prozess soll in einem Zukunftsteam gemeinsam mit der Direktion gestaltet werden.
Ebenfalls im Zukunftsteam angesiedelt wird das vom DFF ausgerichtete Festival Southern Lights, das eine hohe filmische Qualität auf internationalem Niveau mit unmittelbarer gesellschaftlicher Relevanz und der Einbindung marginalisierter Gruppen verbindet und seit fünf Jahren stattfindet. Mit seinem Konzept, Filmkunst des Globalen Südens mit Diversity-Maßnahmen, Empowerment und intersektionalen Ansätzen zu verbinden, hat es eine einzigartige Stellung im deutschsprachigen Raum.
In Teilzeit (50%) zur Mitbetreuung des Prozesses der strategischen Neuausrichtung, für die Bearbeitung struktureller abteilungsübergreifender Querschnittsaufgaben und zur Realisierung des Filmfestivals SOUTHERN LIGHTS.
Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Frankfurt am Main ist eine führende internationale Filmerbe-Institution. Es vereint Museum, Kino, Archive und Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen, Forschung und Digitalisierungsprojekte sowie zahlreiche Bildungsangebote. Das DFF unterhält Beziehungen zu Institutionen und Initiativen aus Film und Wissenschaft weltweit und baut Brücken vom Filmerbe in die digitale Zukunft. Ziel ist, Filmkultur gemeinsam mit dem Publikum lebendig zu halten.
Die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit bilden sich in den Kulturinstitutionen auch nach innen ab. Das DFF möchte in den kommenden Jahren an einem grundlegenden Transformationsprozess arbeiten, in dessen Fokus die Frage steht, wie Kulturinstitutionen weiter gesellschaftlich relevant bleiben. Dazu sind u.a. eine zukunftsorientierte Profilschärfung, die Einführung von Wirkungsorientierung, neue Kommunikationsstrategien und agile Museumsarbeit nötig, dieser Prozess soll in einem Zukunftsteam gemeinsam mit der Direktion gestaltet werden.
Ebenfalls im Zukunftsteam angesiedelt wird das vom DFF ausgerichtete Festival Southern Lights, das eine hohe filmische Qualität auf internationalem Niveau mit unmittelbarer gesellschaftlicher Relevanz und der Einbindung marginalisierter Gruppen verbindet und seit fünf Jahren stattfindet. Mit seinem Konzept, Filmkunst des Globalen Südens mit Diversity-Maßnahmen, Empowerment und intersektionalen Ansätzen zu verbinden, hat es eine einzigartige Stellung im deutschsprachigen Raum.