Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum vergibt regelmäßig Praktikumsplätze

Praktikum/Werkstudium, Voll- oder Teilzeit · Museum, Filmarchiv / Bildarchiv, Archivzentrum

Wir suchen Verstärkung!
Aktuelle Praktikumsangebote:

1. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
2. Text- und Bild-Redaktion filmportal.de

WICHTIG! Bitte beachtet die folgenden Richtlinien:
  • Reicht eure Bewerbung bitte mit Angabe des jeweiligen Bereichs NUR über das Bewerberformular auf dieser Seite ein 
  • Praktika im DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum werden grundsätzlich nicht vergütet
  • Die Mindestlaufzeit beträgt zwischen 6 bis 8 Wochen; in der Presseabteilung 8 bis 12 Wochen
  • Bitte seht davon ab, Initiativbewerbungen zu senden

1. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Haben Sie Interesse? Sie unterstützen die Pressestelle bei allen anfallenden Arbeiten (Newsletterversand, Pflege der Website und Social Media Kanäle, Vorbereitung von Pressemitteilungen/div. Newsletter, Schreiben von Filmblogs, Erstellen von Podcasts, Redaktion des Kinoprogramms, Einpflegen des Kinoprogramms ins Ticketsystem, Website-Aktualisierung, Erstellung von Medienspiegeln, Betreuung von Pressekonferenzen und Veranstaltungen, etc.). Die Dauer des Praktikums beträgt acht bis zwölf Wochen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden.

Von Vorteil sind erste Erfahrungen im Journalismus oder in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ebenso wie Kenntnisse in Filmgeschichte und –wissenschaft. Auch Erfahrungen im Bereich Onlinekommunikation und -marketing sind wünschenswert.

Wir suchen eine zuverlässige Person mit freundlichem und offenem Auftreten, die stets große Sorgfalt an den Tag legt – in der Recherche ebenso wie in der Bearbeitung von Texten – und Lust hat, unseren Arbeitsalltag aktiv mitzugestalten.

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Praktikumszeit in einem freundlichen Team.

Wir freuen uns auf Ihr Bewerbungsanschreiben mitsamt Lebenslauf und ggf. Arbeitszeugnissen sowie –proben an folgenden Kontakt:

Frauke Haß, Leitung Pressestelle
Telefon: 069 / 961 220-222 
E-Mail: presse@dff.film 

2. filmportal.de

Die Redaktion von filmportal.de hat immer wieder Praktikumsplätze für Studierende zu vergeben.

Aufgabenbereiche:
Unterstützung der Text- und Bild-Redaktion bei inhaltlichen Tätigkeiten wie Recherche, Texten, Redigieren sowie technischen Abläufen wie Einbinden von Inhalten ins Redaktionssystem, Bearbeiten von bestehenden und Erstellen von neuen Einträgen

Voraussetzungen:
  • Sicherheit im Umgang mit PC/Internet,
  • Interesse am deutschen Film und an Filmgeschichte,
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit.
Dauer des Praktikums: ca. 8 Wochen, eventuell mit Möglichkeit zur Verlängerung.

Kontakt für Rückfragen: Patrick Seyboth (seyboth@dff.film)
Warum wir?
Das DFF steht für Chancengleichheit und Vielfalt. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechtsidentitäten, Religionen, Weltanschauungen, Altersgruppen, kultureller Hintergründe und sexueller Orientierungen sind ausdrücklich willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Schwarzen Menschen, People of Colour und Menschen mit Migrationsgeschichte.

Wir freuen uns auf eure vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf und Zeugnisse) und wünschen euch schon jetzt eine spannende und bereichernde Zeit im DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum während eures Praktikums.
Über uns
Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum ist eine führende, zukunftsweisende internationale Filmerbe-Institution. Es ist uns Anliegen und Aufgabe, das Filmerbe zu bewahren, Filme im Kino zu zeigen und Filmkultur zu vermitteln. Dabei vereinen wir auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive und Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen, Forschung und Digitalisierungsprojekte sowie zahlreiche Bildungsprogramme. Die kulturell vielfältige und dynamische Metropole Frankfurt am Main ist unser Hauptsitz: Von hier aus arbeiten wir aktiv mit an der Gestaltung einer offenen Gesellschaft. Wir unterhalten enge Beziehungen zu Filminstitutionen, Bildungseinrichtungen und Initiativen weltweit und verbinden Geschichte, Materialität und Bedeutung von Film mit der digitalen Gegenwart.

Es ist unsere Mission, Filmkultur zu schützen und unser Publikum für diese zu begeistern. Wir, ein Team von mehr als 100 Mitarbeiter*innen, stehen für gebündeltes Wissen und Leidenschaft für den Film. Für uns ist alles Film und Film alles.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per Email an Bewerbungen@DFF.film
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.